Der Nextback von Ergotopia hat sich als wahrscheinlich beliebtester Bürostuhl in der mittleren Preisklasse etabliert. Hält das ausschließlich online erhältliche Modell, was es verspricht? Sind auch Schwächen auszumachen? Lies hier im Ergotopia Nextback-Test nach, ob sich der Kauf wirklich lohnt.
Kategorie: Orthopädischer Bürostuhl
Bürostuhl für Frauen
Viele Frauen haben aufgrund ihres Körperbaus besondere Anforderungen beim Sitzen. Ein speziell angepasster Bürostuhl für Frauen zahlt dabei am meisten auf das Gesundheitskonto ein. Bringen Sie in diesem Beitrag aktuelle Erkenntnissen der Gendermedizin in Erfahrung und entdecken Sie Bürostühle, die sich besser an den weiblichen Körper anpassen!
Du bist zu schwer für deinen aktuellen Bürostuhl? Dann benötigst du einen auf dich zugeschnittenes Modell, um bequem, stabil und ergonomisch sitzen zu können. Viele Bürostühle sind nur bis ca. 130 kg ausgelegt. Wenn Sie nach hoher Qualität und einem robusten Schwerlast-Bürostuhl für die nächsten Jahre suchen, dann wird Ihnen dieser Beitrag helfen, um die richtige Wahl bei einem Bürostuhl bis 150 kg oder bis 200 kg zu treffen! Gewinnen Sie im Test einen Überblick über die besten Bürostühle für Schwergewichtige.
Die Arbeit im Home-Office kann ein Segen sein – allerdings nur solange man auch in den eigenen vier Wänden über die richtige Büroausstattung verfügt. Um meiner gekrümmten Haltung am Esstisch ein Ende zu setzen, entschied ich mich zum Test des TopStar Open Point SY Deluxe – einen ergonomischen Bürostuhl mit atmungsaktiver Netzrückenlehne. Lesen Sie mein Fazit hier!
Eine besonders häufige Frage bei der Auswahl von Bürostühlen betrifft die Armlehnen: Soll ich einen Bürostuhl mit oder ohne Armlehnen kaufen? Welche Unterschiede ergeben sich in der Nutzung und welche Vor- und Nachteile habe ich bei der jeweiligen Ausführung? Erhalten Sie einen schnellen Überblick.
Große Menschen haben viele Vorteile, aber in einigen Alltagssituationen klagen auch sie über ihre Anatomie. Das Problem am Schreibtisch liegt auf der Hand: Der gemeine Bürostuhl ist für große Menschen über 1,90 m ungeeignet – und Büroarbeit wird auf Dauer zur Qual. Ein vermeidbares Problem, denn letztlich gibt es ihn: den Bürostuhl, der sich an Körpergrößen wie 1,95 m oder 2,00 m anpassen kann. Wir helfen Ihnen bei der Suche!
Sie suchen nach einem rückenschonenden Bürostuhl, der Ihren Körper ergonomisch bei längerem Sitzen unterstützt? Verschiedene Hersteller spezialisieren sich zunehmend auf ergonomische Modelle, um einer Volkskrankheit Herr zu werden: Rückenschmerzen. Fast 20 Millionen Menschen leiden in Deutschland akut oder chronisch unter Rückenleiden. Erhalten Sie einen Überblick, was Sie ein rückenschonender Bürostuhl alles können muss!
Um nach einem Bandscheibenvorfall oder bei anderen chronischen Rückenerkrankungen eine Berufsunfähigkeit zu verhindern und den Weg zurück in einen schmerzfreien Arbeitsalltag zu finden, gehört ein orthopädischer Bürostuhl zur Grundausstattung Ihres Arbeitsplatzes.
Damit Sie wieder am Arbeitsleben teilnehmen können, brauch es nicht nur guten Willen, sondern auch das richtige Arbeitsmittel, um sich beruflich wieder zu rehabilitieren. Die gute Nachricht: Kosten von bis zu 435 Euro können für die Anschaffung von “technischen Arbeitshilfen” übernommen werden. Die folgende Checkliste bringt Ihnen den Papierkrieg um orthopädischer Bürostuhl und Rentenversicherung näher.